Die Heizung, die Strom erzeugt
Ungewöhnlich kompakt. Ungewöhnlich effektiv. Ungewöhnlich einfach zu installieren und bedienen: Drei der Forderungen, die für Kirsch HomeEnergy bei der Entwicklung eines neuartigen Micro-Blockheizkraftwerkes im Mittelpunkt standen - und auf die wir mit unserem microBHKW L 4.12 hervorragende Antworten gefunden haben.
Das microBHKW L 4.12 ist ein autonomes stromerzeugendes Gas-Heizungssystem. Schon das sehr kompakte Format und das niedrige Gewicht setzen neue Maßstäbe. Es ist konzipiert für den Einsatz in Ein- oder Zweifamilienhäusern mit einem Gesamtjahreswärmebedarf von 20.000 bis 50.000 kWh - und richtet sich dabei explizit an ältere Gebäude mit technischem Sanierungsbedarf. Auch Neubausiedlungen mit mehreren Niedrigenergiehäusern können zentral mit einem microBHKW L 4.12 effektiv und kostengünstig versorgt werden.
Das microBHKW L 4.12: Die Neuheit, die Rentabilität auf kleinstem Raum bietet.
Vorteile:
• Einsatz im Ein- und Zweifamilienhaus im monovalenten Betrieb
• Brennwertnutzung und dadurch hoher Gesamtwirkungsgrad > 95 %
• Kompakte Maße und niedriges Gewicht (Einbringgewicht unter 230 kg)
• Einfacher Geräteaufbau auf Basis bewährter Industriekomponenten
• Raumluftunabhängiger Betrieb
• LAN-Anschluss
• Benutzerfreundliche Bedienoberfläche über ein großes 7" Touch-Screen-Display
• Integrierte Systemregelung für 1 gemischten Heizkreis
• Brennwertnutzung bei 75°C Vorlauftemperatur
• Beste Abgaswerte durch geregelten Katalysator
• Innovatives und funktionales Design
• Niedrige Motordrehzahlen 1.900 U/min
• Automatische Frischölnachfüllung
• 3 Leistungsstufen freiwählbar – Keine Modulation über Rücklauftemperatur
• Wirtschaftlich auch im Einfamilienhaus